Waldpost


Unter der Rubrik "Waldpost" werden Neuigkeiten aus dem Wald publiziert.

 

Spannende Themen, mit denen wir uns beschäftigen, bereichern unseren Gruppenalltag. Unter anderem möchten wir den Kindern den Lebensraum Wald näher bringen. Dem zu Grunde liegt die Überzeugung: "Nur was man kennt schätzt man und schützt man."

 

Hier erfahren Sie was die Kinder im Wald erleben.

Waldpost Archiv


Waldpost aktuell


Melonen-Tag

Für eine kleine Erfrischung sorgte der Melonen-Tag. Und es scheint wohl geschmeckt zu haben, denn es wurde alles restlos leer gegessen!


Fahrzeugtag im Wald

Ende Juli fand der beliebte Fahrzeugtag im Wald statt. An diesem Tag dürfen alle Kinder ein eigenes Fahrzeug ihrer Wahl mitbringen und nach dem der Helm aufgesetzt wurde, kann los gedüst werden. Der Waldweg verwandelt sich dabei in eine richtige Strasse - da darf natürlich auch ein Zebrastreifen nicht fehlen!


Oma- und Opa-Waldwoche

Anfang Juni 25 fand die alljährliche Oma- und Opa-Waldwoche statt. In dieser Woche dürfen die Omas und Opas einen Tag ihre Enkel im Waldkindergar-tenalltag begleiten. 


Kochen im Wald

Auch wenn wir im Wald keine gewöhnliche Küche haben, wird regelmässig über dem offenen Feuer gekocht. Zuletzt gab es Nudeln mit Feta, Zwiebeln und rote Beete.


Ausflug ins TRUZ in Weil am Rhein

Im Mai haben die Waldkinder einen Ausflug nach Weil am Rhein gemacht. Während die grösseren Kinder am Projekt "Kribbel-Krabbel" beim TRUZ teilgenommen haben, haben sich die jüngeren Kinder auf dem Spielplatz verweilt. 

 


Sommerfest "Tanz im Mai"

Anfang Mai fand im bunt dekorierten Wald unser Sommerfest zum Thema "Tanz im Mai" statt. Die Waldkinder haben passend dazu fleissig getanzt und eine tolle Aufführung gezeigt. Im Vorfeld haben die Waldkinder ein Mandala aus Naturmaterialien gelegt, dass während dem Fest von den Eltern und Kindern gemeinsam weiter gestaltet werden durfte. Zum Rahmenprogramm gab es auch eine Filzstation und Wissensstationen verschiedener Tiere. 


Wer neugierig geworden ist und den Waldkindergarten einmal kennenlernen möchte, kann dies gerne nach telefonischer Anmeldung bei Melanie tun (Kontakt).

 

Das Team des Waldkindergartens „Purzelbaum“